Mittwoch, 11. Juli 2018

Mi. 11.7. Obertraun: Fahrt ins Ausseerland



Regen, die Wolken hängen tief. Also keine Eile am Morgen. Nach dem Frühstück Spaziergang ins Dorf, Gemeindeamt, Bank, Lebensmittelladen. Danach Regeneration und Warten auf besseres Wetter. Um ca. 13.00 Uhr Aufbruch ins Ausseerland und somit in die grüne Mark. Noch immer feuchtes Wetter, leichter Regen und nebelverhangene Berge. Vor uns der Koppenpass mit 690 m. Ziemlich durchnässt kommen wir in Bad Aussee an. Von dort führt unser Weg zum Altausseersee. Zum Hineinspringen in den See Nr.3 unseres10-Seenprojektes ist es uns dann doch etwas zu kühl. Man muss ja schließlich auch an Morgen denken. Nach ein paar abermals hügeligen Kilometern erreichen wir See Nr. 4, den Grundelsee, wohlbemerkt den größten See der Steiermark. Und weils nicht mehr weit ist: See Nr. 5, den Toplitzsee nahmen wir auch noch beim Vorbeigehen. Besonders beeindruckend auf unserer Fahrt durchs Ausseerland sind die schmucken Holzhäuser mit den tollen Verzierungen. Hier hat das Zimmermannshandwerk offensichtlich noch Tradition.
Zurück am Abend in Obertraun sind wir nach dem Duschen noch auf Nahrungssuche gegangen. fündig wurden wir in einer Pizzeria direkt am See. Dort durften wir auch noch den Halbfinalerfolg der Kroaten live auf Großbildleinwand miterleben…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sa. 13.7. Salzburg

Wanderung auf den Mönchsberg Der Biss in die Frühstückssemmel hat mir das Gefühl eines guten Morgen verliehen, was man von meinem Re...