Sonntag, 15. Juli 2018

Sa. 13.7. Salzburg


Wanderung auf den Mönchsberg

Der Biss in die Frühstückssemmel hat mir das Gefühl eines guten Morgen verliehen, was man von meinem Reisepartner nach dem Genuss eines Bio-Gemüsesaftes mit prägnanter Sellerienote nicht sagen konnte. Nach dem Frühstück haben wir den obligatorischen Fahrradcheck vorgenommen, der im heutigen Fall leider negativ verlief. In der Bikeworld fanden wir die erhoffte Rettung. Von unseren religiösen Gefühlen geleitet, begaben wir uns, nun wieder mit Luft im Reifen, auf den Mönchsberg. Beim Museum für moderne Kunst haben wir die Lichtinstallation „Zahlen im Wald“ mit unserem Urinstrahl weiterentwickelt. Wieder in der Stadt statteten wir unserem Landsmann Wolfgang einen Besuch in der Getreidegasse ab, und führten gleichzeitig einen Mozartkugeltest durch,  bei welchem wir nach eingehenden Studien zum Ergebnis kamen, dass 1,30 € für ein kleines Häppchen eindeutig ein zu hoher Preis darstellt.
Müde  vom anstrengenden Test stärkten wir uns auf dem Wochenmarkt mit einem leckeren Bauernkrapfen. Wie es sich für wahre Fußballfans geziemt, schauten wir uns am Nachmittag noch im Europark das kleine Finale der Fußball Weltmeisterschaft an. Und am Abend machten wir uns, nachdem sich die Gewitterwolken wieder gelichtet hatten einen kleinen Ausflug in die City, quasi Salzburg bei Nacht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sa. 13.7. Salzburg

Wanderung auf den Mönchsberg Der Biss in die Frühstückssemmel hat mir das Gefühl eines guten Morgen verliehen, was man von meinem Re...