Sprung in den Irrsee (Woher kommt wohl dieser Name?
Wer
kann von sich schon behaupten, an einem Tag in vier unterschiedlichen Seen
gebadet zuhaben? Simon und ich können
es! Wolfgangsee, Mondsee, Attersee und Irrsee standen nämlich auf unserem
heutigen „Seenprogramm“.
Am
Morgen ging es zuerst mit dem Zug nach Bad Ischl, weil wir diese Strecke
bereits in entgegengesetzter Richtung absolviert hatten. Von Bad Ischl war es
nur noch ein Katzensprung nach Strobl am Wolfgangsee. St. Wolfgang war nicht
nur, sondern ist noch immer irgendwie Filmkulisse. Trotzdem schön anzusehn. Von
St. Wolfgang nahmen wir die Personenfähre auf die andere Seeseite, wo wir rasch
St. Gilgen, und somit das Ende des Sees, erreichten. Über eine kleine Anhöhe
gings dann zum Mondsee, wo wir auf einem
spektakulären Radweg Richtung Unterach am Attersee radelten. Im öffentlichen
Badebereich nahem wir unser obligatorisches Bad, bevor wir wieder zurück zum
Mondsee fuhren. Entlang des Mondsees führte der Radweg oft direkt am östlichen
Ufer zur Gemeinde Mondsee. Unser letztes
Seeerlebnis war dann der Irrsee (auch Zeller See genannt), wo wir auf dem schön
gelegenen Campingplatz Maier, einem ehemaligen Bauernhof, unser Zelt
aufstellten, und unser vierte Vollbad nahmen…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen