Sonntag, 15. Juli 2018

Fr. 12.7. Zell am Moos (Irrsee) – Salzburg


Ziel erreicht!

Radwege im Alpenvorland haben die Eigenschaft, dass sie sich der natürlichen, hügeligen Form der Landschaft anpassen. Soll heißen: Maximale Höhenmeter bei minimalem Vorwärtskommen. Simon, der Anstiege nicht unbedingt so gerne mag, musste auf jeden Fall gegen die schlechte Laune kämpfen und hatte allen Grund zum Jammern.
Der heutige Tag startete mit einem gemütlichen Frühstück auf dem Campingplatz. Ja, und dann ging es wie gesagt in die Hügel. Wir passierten viel verschlafene Dörfer mit seltsamen Ortsnamen, von denen wir noch nie etwas gehört hatten und wahrscheinlich nie wieder etwas hören werden. Das 10-Seen Projekt fand mit dem Mattsee einen erfolgreichen Abschluss. Wir konnten uns sogar leisten, den Obertrummersee links liegen zu lassen. Bei großer Hitze führte uns der Radweg schließlich abwärts Richtung Salzburg. Obwohl, die Radwegkennzeichnung in Salzburg ist in keiner Weise mit jener in Oberösterreich zu vergleichen ist. Mit ein wenig Durchfragen erreichten wir in kurzer Zeit den Campingplatz Nord  Sam in Salzburg, wo wir nach einer erfolgreichen Wäsche gleich den Pool ausprobierten.
Und am späten Nachmittag machten wir, nach der Reifenreparatur bei Simons Fahrrad die erste Erkundungsfahrt in die City.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sa. 13.7. Salzburg

Wanderung auf den Mönchsberg Der Biss in die Frühstückssemmel hat mir das Gefühl eines guten Morgen verliehen, was man von meinem Re...